13. Dezember 2024

Hab Herz, zeig Gesicht! Frankfurt bleibt stabil.

Du willst sozial abgesichert sein, falls mal etwas Unvorhergesehenes passiert? Du möchtest lieben können, wen du willst und wie es dir entspricht? Selbst entscheiden, ob du arbeiten gehst oder Dein Schwerpunkt die Familie ist? Dir sind Menschenrechte für alle wichtig? Gerechtigkeit? Du willst in einer Demokratie leben? In einer vielfältigen, solidarischen Gesellschaft? In einem Land, das aus seiner Geschichte gelernt hat? Du wünschst dir, dass unsere Lebensgrundlagen geschützt werden?

Damit bist Du nicht allein!

Überlass rechten Hetzern nicht das Feld.

Zwischen Glühwein und Kinderkarussell zeigte Frankfurt am Freitag, den 13. Dezember 24, dass hier, im Herzen Deutschlands, für Rechtspopulismus kein Platz ist. Unsere Lebkuchenherzen der etwas anderen Art aus der „Anti-Populisten-Bude“ tragen deutliche Botschaften wie „Herz statt Hetze“, „FCK AFD“ oder „no to racism“. Durch unserer High-Dimension-Projektion strahlten diese über den ganzen Weihnachtsmarkt.

Mit unserer Aktion möchten wir dazu ermutigen, klare Kante gegen den Rechtsruck und für Demokratie zu zeigen. Viele Menschen trauen sich das nicht mehr, weil sie sich vereinzelt und in der Minderheit empfinden. Wir wollen Verbundenheit und Gemeinschaft stärken. Denn wir sind und bleiben immer noch MEHR, wir haben Format, wir sind stark! Mehrere Hundert Menschen folgten unserem Aufruf und fassten sich an der Anti-Populisten-Bude wortwörtlich ein Herz. Gut gelaunt gesellten sich viele von ihnen im Anschluss zu unserem antifaschistischen Weihnachtsmann und zeigten entschlossen ihr Gesicht in die Kamera.

Nicht nur seh-, sondern auch hörbar gegen den Rechtsruck hatten sich außerdem in weniger als einer Woche über Hundert Frankfurter Chormitglieder gefunden, die unsere Aktion unterstützten. Mit umgedichteten Weihnachtsliedern brachten sie Passant*innen zum Mitsingen und Nachdenken. So feiert sich Demokratie.

Die mal witzigen, mal warnenden Lyrics weisen auf die Bedeutung der anstehenden Wahlen und die reale Gefahr durch einen Aufstieg der AfD hin. Wenn Rechtsextreme an die Macht kommen, in Frankfurt oder in Deutschland, dann geht es allen schlechter. Daher:

Hab Herz, zeig Gesicht! Frankfurt bleibt stabil.

FAQs

Wer verliert, wenn die AfD Einfluss gewinnt?

Du und ich, wir, viele. Checkt den Faktencheck von AfDnee.

Was kann ich tun?

Informiere dich! Zum Beispiel auf der Rechercheplattform CORRECTIV.

Sprich mit Menschen in deinem Umfeld. Hör ihnen zu, nimm ihre Sorgen ernst, stelle Fragen.

Bildet Banden. Gemeinsam sind wir stark! Es gibt viele tolle Initiativen, die sich gegen Rassismus, für Klimagerechtigkeit oder für soziale Themen engagieren. Schließ dich ihnen an oder gründe selbst eine Gruppe.

Schreib deinen Abgeordneten im Bundestag, welche Themen dir wichtig sind. Oder überzeuge sie davon, warum die verfassungsfeindliche AfD verboten werden sollte. Dabei hilft dir z.B. das Abgeordnetentool der Initiative „AfD-Verbot jetzt“.

Wo kommt die „Anti-Populisten-Bude“ her?

Anlässlich der beängstigenden Zunahme rechtsextremer Ideologien in Politik und Gesellschaft in Deutschland haben wir das Projekt „Anti-Populisten-Bude“ unter dem Motto „Hab Herz, zeig Gesicht!“ ins Leben gerufen. Der erste Auftritt der Lebkuchenherzen war bei der Demonstration „Vote of the Year (V.O.T.Y.)“ am 8.6.24, dem Tag vor der Europawahl. Seitdem waren die Herzen schon auf mehreren Veranstaltungen zu Gast und erfreuten sich großer Beliebtheit.

Warum denn Lebkuchenherzen? Und warum am Weihnachtsmarkt?

Als deutsches Traditionsbackwerk haben Lebkuchenherzen besondere Symbolkraft. Diese haben wir mit einem Augenzwinkern mit Statements gegen Rassismus und für Demokratie neu interpretiert. Wir wollen niemandem einen schönen Abend auf dem Weihnachtsmarkt vermiesen – sondern euch einladen, gut gelaunt Gesicht zu zeigen. Menschlichkeit, Freude, Gemeinschaft – dafür steht doch die Weihnachtszeit.

blank