Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Die Normalität ist das Problem (mit Prof.Dr. Stephan Lessenich)

30. January | 19:0021:00

blank
Die Normalität ist das Problem – Wege in eine (klima)gerechte Gesellschaft
Finanz-, Klima-, Migrations-, Identitäts-, zuletzt Corona-, Ukraine- und Energiekrise: Jede für sich und alle zusammen erschüttern sie die gesellschaftlichen Vorstellungen von Stabilität und Einheit, die von jener Zeit künden, als „die Welt noch in Ordnung“ war.Angesichts dieser ständigen Notlage ist ein Bedürfnis nach Normalität, nach dem „guten Alten“, verständlich. Gleichzeitig brauchen all diese Probleme progressive, mutige Antworten um sie nachhaltig zu lösen. Wie lässt sich also verhindern, dass Querdenker, Verschwörungstheoretiker, Rechtspopulisten und Antisemiten die Unzufriedenen abgreifen? Und was bedeutet diese Sehnsucht nach Normalität für die Klimagerechtigkeitsbewegung? Wie kann unter diesen Bedingungen eine Sozial-ökologische Transformation gelingen?
Prof. Dr. Stephan Lessenich, 1965 in Stuttgart geboren, ist Professor für Gesellschaftstheorie und Sozialforschung an der Goethe-Universität Frankfurt und Direktor des Instituts für Sozialforschung. Bei Hanser Berlin erschien von ihm zuletzt “Neben uns die Sintflut – Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis” (2016).
Die KlimaKneipe des KoalaKollektivs findet an jedem letzten Montag im Monat im Frankfurter Club Voltaire statt. Raum für Austausch, Inspiration und neue Perspektiven. Alle KlimaKneipen hier
Hybrid-Veranstaltung: ab 19 Uhr im Club Voltaire und auf club-voltaire.de/video

Details

Date:
30. January
Time:
19:00 –21:00
Event Categories:
,
Event Tags:
, , , , , ,

Venue

Club Voltaire
Kleine Hochstraße
Frankfurt am Main, 60313
+ Google Map